Wie wichtig sind Alter und Profiltiefe Ihrer Reifen?

Wenn Sie mit Ihrem Auto nur wenige Kilometer im Jahr zurücklegen, wird die Profiltiefe Ihrer Reifen wahrscheinlich über Jahre erhalten bleiben. Das heißt allerdings nicht, dass die Reifen deshalb noch für die Straße taugen.

Was passiert, wenn Reifen altern? 

Je älter ein Reifen wird, desto eher beginnen die Seitenwände spröde und brüchig zu werden. Die Einwirkung von UV-Licht lässt das Gummi oxidieren – dadurch trocknet der Reifen aus. Der Prozess wird zwar durch oxidationshemmende Zusätze in den Reifen verzögert, doch das funktioniert nur, wenn sie auch bewegt werden. Fahren Sie Ihr Auto längere Zeit nicht oder haben Sie Ihre Reifen jahrelang eingelagert, verschlechtert sich ihr Zustand schneller als bei einer regelmäßigen Nutzung.

So stellen Sie das Alter Ihrer Reifen fest:

1.  Sehen Sie sich die Beschriftungen auf der Reifenflanke an

2.  Lesen Sie die DOT-Nummer (vierstelliger Code) ab; die dritte und vierte Ziffer geben das Produktionsjahr an

3.  Liegt die Produktion mehr als 10 Jahre zurück, empfehlen wir die Reifen zu ersetzen

Uniroyal. Eine Marke von Continental.*