Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Besonders für Autofahrer in Klimaregionen mit extremerem Wetter sind zwei Reifensätze oft Pflicht: Sie brauchen gesetzlich sowohl Sommer- als auch Winterreifen.
Was da auf der Reifenflanke aussieht wie eine verwirrende Aneinanderreihung verschiedener Buchstaben und Zahlen, gibt Ihnen unter anderem auch die Reifengröße an.
Pkw-Reifen sind komplexe Technologie-Produkte. Sie bestehen aus verschiedenen Gummimischungen, Kohlenstoffen und Füllstoffen sowie chemischen und mineralischen Verbindungen.
Traktion wird definiert als die “Fähigkeit eines Reifens oder Rades den Bodenkontakt ohne Rutschen zu halten”. Dies ist besonders auf glatten Oberflächen wichtig wie z. B. auf Schnee.
In einem Reifen steckt mehr Ingenieurskunst als man glaubt. Sicherheit, Verschleiss und Performance müssen bei der Konstruktion ebenso beachtet werden wie all die Kräfte, die während der Fahrt wirken.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten oder um Ihre Cookies-Einstellungen zu ändern.