Reifen flicken oder ersetzen?

Ein Reifen-Austausch kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein: wechselnde Jahreszeiten, ein Pannenschaden oder abgefahrenes Profil. Doch wissen Sie auch, wann ein Reifen noch repariert werden kann?

Überprüfung beim Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen

Ob Sie eventuell neue Reifen brauchen, können Sie beim jahreszeitlichen Reifenwechsel relativ leicht feststellen lassen. Sie bitten zum Beispiel einfach einen Uniroyal-Partner in Ihrer Nähe, Ihre eingelagerten Reifen vor dem Tausch zu überprüfen. Vielleicht ist die Profiltiefe noch ausreichend, besonders wenn Sie nur wenige Kilometer im Jahr zurückgelegt haben. Doch durch die seltene Nutzung könnten Ihre Reifen Standschäden abbekommen haben und spröde und dadurch unbrauchbar geworden sein. Ist alles in Ordnung, werden die beiden Reifensätze wie gewohnt einfach gegeneinander ausgetauscht.

Ihr Uniroyal Partner geht eine festgelegte Prüfliste mit Ihren Reifen durch um festzustellen, ob sie noch repariert werden können oder ersetzt werden müssen.

Der Check umfasst:

1. Grund für den Wechsel Ihrer Reifen

2. Erhaltungszustand des neu zu montierendem Reifensatzes (nach der Einlagerung)

3. Aktuelle Profiltiefe

4. Art und Lage aller Beschädigungen  

5. Jedes Anzeichen für ein defektes Notlaufsystem

Uniroyal. Eine Marke von Continental.*