Winterreifen bestehen aus einer speziell entwickelten Gummimischung, die auch bei Temperaturen unter 7° C garantiert elastisch bleibt. Ausserdem sind sie so entworfen, dass sie auf Schnee und Eis maximale Traktion bieten. Sie besitzen ein grobstolligeres Profil als Sommerreifen und haben kleine Einschnitte (Lamellen) in den Profilblöcken.
Winterreifen sind mit zwei Symbolen gekennzeichnet: Den Buchstaben M+S und dem Schneeflocken-Symbol mit dem Berggipfel. M+S sagt aus, dass dieser Reifen im Vergleich zu einem Sommerreifen wesentlich bessere Fahreigenschaften bei Matsch und Schnee aufweist. Die M+S Kennzeichnung finden Sie aber auch auf Ganzjahresreifen. Das Schneeflocken-Symbol mit dem dreizackigen Berggipfel (auch Alpine-Symbol oder 3PMSF-Logo) erscheint nur auf Winterreifen. Es bedeutet, dass dieser Reifen die Mindestanforderungen für das Fahren auf Schnee erfüllt, die in der EU Vorschrift 661/2009 festgelegt wurden.
Die Winter-Symbole auf der Reifenflanke
Es gibt eine Reihe von Gesichtspunkten, die Sie beim Kauf von Winterreifen beachten sollten. Lassen Sie sich deshalb am besten von einem Fachmann beraten. Diese Fragen könnten für Sie wichtig sein:
Welche Reifen empfiehlt Ihr Fahrzeughersteller?
Was sagen Reifentests über den Grip auf Schnee, den Aquaplaning-Schutz und das Handling?
Hier finden Sie Ihren nächstgelegenen Uniroyal-Partner
Auch wenn es nicht verboten ist, raten wir dringend davon ab, verschiedene Reifenarten am Fahrzeug zu mischen. Das kann nicht nur Ihre Sicherheit gefährden, sondern auch Schleudergefahr und Probleme in Kurven hervorrufen.
Es ist sinnvoll, Winterreifen gegen Ende des Sommers zu kaufen, bevor die Temperaturen sinken. Auf diese Weise können Sie sie gleich aufziehen lassen und vermeiden unnötige Lagerkosten. Warten Sie lieber nicht zu lange, damit das Thermometer nicht plötzlich einstellige Gradzahlen anzeigt und Sie der Winter im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt. Ob Sie einen neuen Satz Reifen kaufen oder Ihre eingelagerten Winterreifen montieren lassen – tun Sie es bevor die Temperaturen 7° C unterschreiten.
Wenn er alle 6 Monate gewechselt wird, hält ein Satz hochwertiger Winterreifen übrigens 4-5 Jahre.