Auf der Strecke
- Für das richtige Autofahren im Schnee vertrauen Sie ruhig auf Ihren gesunden Menschenverstand. Auch der optimale Winterreifen benötigt auf einer verschneiten Fahrbahn einen wesentlich längeren Bremsweg als auf trockener Straße. Deshalb sollten Sie einen großzügigen Sicherheitsabstand zum Fahrzeug vor Ihnen einhalten (ein ganzer Tacho gilt als Faustregel, also z.B. 80 m bei 80 km/h). So bleibt Ihnen genügend Zeit zum Bremsen oder Ausweichen.
- Achten Sie darauf, dass die Räder nicht durchdrehen, sonst könnten Sie sich festfahren. Beschleunigen Sie sanft bei niedriger Drehzahl und schalten Sie möglichst früh in einen höheren Gang. Anfahren im zweiten Gang kann ein Durchdrehen der Räder ebenfalls verhindern.
- Alle Fahrmanöver sollten Sie behutsam und langsam ausführen. Das betrifft sowohl das Bremsen als auch das Lenken, Beschleunigen und Schalten.
- Schalten Sie das Tagfahrlicht ein. So ist Ihr Fahrzeug für andere bei Schneefall leichter erkennbar. Bei erheblichen Sichtbehinderungen durch Schnee gilt in Deutschland darüber hinaus, dass Sie auch tagsüber mit Abblendlicht fahren müssen.
- Wenn die Straße nicht geräumt ist, fahren Sie besser im frischen Schnee statt in der Spur der Vorausfahrenden. Der Schnee in der Fahrspur verdichtet sich schnell zu Eis und ist deshalb rutschiger.
- Wenn Sie doch mal ins Schleudern geraten, treten Sie die Kupplung und lenken Sie vorsichtig gegen. Bricht das Heck nach rechts aus, steuern Sie zum Beispiel nach rechts. Halten Sie beide Hände am Lenkrad und widerstehen Sie dem Impuls, heftig auf die Bremse zu treten.