Der RainSport 3 ist unsere neueste Generation von Reifen und verfügt über die innovative Shark Skin Technology. Seine strömungsorientierte Profilstruktur ist von der Hautoberfläche eines Hais inspiriert, um die Verwirbelung von Wasser zu minimieren und die schnelle Wasserverdrängung zu unterstützen. Genießen Sie optimalen Schutz vor Aquaplaning und Spitzen-Performance auf nasser Fahrbahn.
Der RainSport 3 wurde mit dem prestigeträchtigen Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Jury lobte die innovative Technologie und das einzigartige, transparente Leistungsversprechen.
Das spezielle Reifenprofil des RainSport 3 vergrößert die Kontaktfläche auf nasser Fahrbahn. So können Sie unbesorgt Gas geben und behalten auch in Kurven jederzeit die volle Kontrolle.
Der Reifen wurde in der Kategorie Nassbremsen mit dem europäischen Reifenlabel A gekennzeichnet und bietet somit die höchstmögliche Leistung bei Nässe und Regen.
Die Fast Curve Configuration und flexible Schulterblöcke vergrößern die Bodenaufstandsfläche und sorgen so für eine verbesserte Übertragung der Kräfte auf die Fahrbahn. Dadurch bietet der RainSport 3 selbst bei sportlichem Fahrstil eine hohe Haftreibung in Kurven.
Ein Runflat Reifen, bei Uniroyal SSR-Reifen (self-supporting-runflat) genannt, verfügt über eine verstärkte Seitenwand. Im Falle eines Reifenschadens verhindert sie ein Quetschen der Seitenwand zwischen Felge und Straße und somit ein Ausweichen der Luft. So kommen Sie auch im Pannenfall sicher bis zur nächsten Werkstatt: Mit einem SSR-Reifen kann der Fahrer bis zu 80 Kilometer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren.
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Runflat Reifen
Im AutoBILD Sommerreifentest mussten 50 Reifen zunächst bei der Qualifikation den Sicherheitscheck bestehen. Nur die 15 Kandidaten mit den kürzesten Bremswegen erreichten die zweite Testrunde. In der finalen Wertung mit dem Testwagen VW Golf überzeugte der Uniroyal Rainsport 3 vor allem mit seiner exzellenten Leistung auf nasser Fahrbahn.
Der ADAC hat in diesem Jahr 16 Sommerreifen der Dimension 225/45 R 17 Y getestet. Berücksichtigt wurden verschiedene Modelle aus allen Reifenklassen. Das Testfahrzeug war ein VW Golf 7. Der Uniroyal RainSport 3 bekam dabei die Note 2,8.
Sicheres Fahren im Sommer erfordert optimalen Grip auf nassem bei zugleich bester Performance auf heißem Asphalt. Im großen Sommerreifentest von "auto motor sport" mit dem Testwagen Mercedes C-Klasse wurde das ausgezeichnete Aquaplaning-Verhalten des Uniroyal RainSport 3 gelobt.
Im aktuellen Sommerreifen-Test des Fachmagazins „Gute Fahrt“ stellten die Experten zehn Profile der Dimension 225/45 R 17 auf die Probe. Als Testfahrzeuge nutzten sie einen Golf VII sowie einen Audi A3. Mit einem „gut minus“ bewerten die Tester den Uniroyal Rainsport 3, der unter anderem beim Trocken-Handling und Quer-Aquaplaning die Note „sehr gut“ erhält.
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Strassen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoss.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Aussengeräusch des Reifens.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten oder um Ihre Cookies-Einstellungen zu ändern.