Ob Waren oder Personen – beim Transport von wertvoller Fracht brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Rain Max 2 verfügt über ein spezielles Profil mit pfeilförmigen Lamellen und drei breiten, umlaufenden Rillen, die für eine deutliche bessere Wasserabführung sorgen und so vor Aquaplaning schützen.
Die komplett neue Profilstruktur des Reifens zeichnet sich durch eine höhere Anzahl an Lamellen zur Trennung des Wasserfilms auf der Fahrbahn sowie durch mehr Griffkanten aus. Dadurch sorgt der Rain Max 2 für kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn sowie eine verbesserte Seitenführung in Kurven.
Die optimierte Steifigkeitsverteilung in den Profilbändern und Querrillen sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung an der Reifenaufstandsfläche. Der dadurch verringerte Profilabrieb bietet eine höhere Wirtschaftlichkeit und längere Lebensdauer des Reifens.
promobil testete Sommerreifen für Transporter und Reisemobile. Die Testdimension 2010 heißt 235/65 R 16 C. Mit Reifen dieser Größe werden zum Beispiel der Mercedes Sprinter und der verwandte VW Crafter serienmäßig bestückt. Beim Kurvenhandling auf nasser Fahrbahn zeigte der Uniroyal Rain Max 2, was ein echter Regenreifen kann: Mit 82 km/h und 4,15 m/s² Querbeschleunigung zog der Sprinter durch das Wasserbecken.
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Strassen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoss.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Aussengeräusch des Reifens.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten oder um Ihre Cookies-Einstellungen zu ändern.